Home »
Das Waschen der Stoffwindeln
Das Waschen der Stoffwindeln an sich ist nicht kompliziert – es sollten jedoch manche Punkte beachtet werden!
- Die Waschmaschine sollte nicht zu leer sein aber auch nicht zu voll
- Die Temperatur des Waschgangs sollte mit den Windeln abgestimmt sein
- Beachte dazu die Angaben der Hersteller
- Achte auf die Inhaltstoffe des Waschmittels
- Keine Duftstoffe
- die verursachen manchmal Hautreizungen, Windelausschlag und Allergien
- manche Dufstoffe lagern sich zwischen den Fasern – mindern so die Saugkraft
- keine Enzyme ( das sind hochaktive Eiweißstoffe)
- technische Enzyme können nicht unterscheiden, ob sie das Fett des Schmutzes angreifen, oder das Fett auf der menschlichen Haut
- Lipasade (lösen Fette / Öle) – geringe Menden Waschmittel bleibt im Stoff und lagert sich so in der Windel ab – verursachen Hautreizungen
- Keine Cellulase
- Bei Baumwollstoff werden Knötchen durch die Cellulase abgebaut
- Bei Bambus-Viskose wirkt Cellulase als Gegenspieler der Cellulose – schneller Verschleiß der Windeln
- Kein Natron
- Reagiert mit Urin in der Windel
- Kann die Fasern stark schädigen – es entstehen oft Löcher
- Keine optischen Aufheller
- Die haben KEINE Reinigungswirkung, lagern sich auf der Haut ab – so kommt es zu Reizungen
- DIE SONNENKRAFT IST DER BESTE AUFHELLER!
- Die haben KEINE Reinigungswirkung, lagern sich auf der Haut ab – so kommt es zu Reizungen
- Keine Duftstoffe